Modernisierungen und Erweiterungen bestehender Anlagen  
  - eine ökonomische Alternative
Allgemein
   Oftmals sind Drehgestellprüfstände bereits seit vielen Jahren im Einsatz. 
    Doch durch fortschreitende Technisierung, erweiterte oder geänderte Reglementierungen sowie sich wandelnde Einsatzbedingungen, werden neue Anforderungen an bestehende Anlagen gestellt. 
    Da ein Neukauf nicht immer möglich ist, kann es sich lohnen über die Alternative 
    einer kosteneffektiven Nachrüstung nachzudenken. Die Firma PRODAT als ein innovaties Unternehmen bietet eine 
    individuelle Umgestaltung nach den speziellen Anforderung des Kunden und unabhängig 
    vom jeweiligen, ursprünglichen Hersteller.  
  Vorteile
  
    -  Bestehende Anlagen mit minimalem Kosten- und Zeitaufwand auf den neusten 
      Stand der Technik bringen
 
    - Modularisiertes Nachrüsten (Kraftmesstechnik, geometrische Messgrößen, 
      Krafteintragseinheit)
 
    - Verbesserung und Optimierung des Leistungsvermögens bestehender Anlagen
 
    - Übernahme von Wartungsverträgen nicht mehr am Markt existierender Anbieter
 
    -  Reperatur und Wartung
 
    - Umfassende Leistung aus einer Hand
 
   
  Optionen
  
    - Elektronik/Steuerung: Austausch oder Erweiterung
 
    - Messcomputer: Austausch oder Erweiterung
 
    - Hinzufügen von Messmodulen z.B. zur Bestimmung geometrischer Messgrößen am Prüfstand
 
    - Redesign der Auswerteeinheit
 
    - Erweiterung bestehender Anlagen
 
    - falls notwendig: teilweiser oder kompletter Stahl- und Anlagenbau
 
    - Unterstützung oder Durchführung eines Prüfstandumzungs
 
    - Erhöhung von Genauigkeitsklasse bzw. Reduktion der Messunsicherheit genutzter Sensoren
 
    - Spurweitenveränderung
 
    - Einbinden in geänderte Dateninfrastrukturen / Anbinden an bestehende Dateninfrastrukturen
 
    - Verbesserung (nach Quellenlage) oder Erstellung angepasster, neuer Softwarelösungen (typisch) zur Sicherung der Kompatiblität neuer Betriebssysteme, zur vereinfachten Nutzerführung, zeitgemäßen Darstellung
 
    - Implementierung neuer Prüfprozesse in Hard- und Software
 
    - Erweiterungsoption: Neigetechnik
 
    - Erweiterungsoption: Federwegbestimmung
    
 
   
   Beispiele umgerüsteter, erweiterter oder aufgearbeiteter Drehgestellprüfstände
  
  Stichworte
  Drehgestellprüfstand, Drehgestellprüfstände: Umrüstung/Umrüstungen, Nachrüstung/Nachrüstungen, Umbau/Umbauten, Verbesserung/Verbesserungen, Modernisierung/Modernisierungen, Optimierung, Wartung, Reparatur, Reparaturen 
  Messung von: Radaufstandskraft, Radaufstandskräfte, Radlast, Achslast, Radrückenabstand, Lasertracker, Laserscanner, Geometrische Messdatenerfassung, Neigetechnik, Federwege 
 | 
 
 
Zertifiziertes Qualitätsmanagement  
Forschung und Entwicklung  
  	 	 |